Quantcast
Channel: Rheinisch-Bergischer-Kreis
Viewing all 749 articles
Browse latest View live

Rheinisch-Bergische Kandidaten für den Bundestag stehen fest - Foto: lillysmum/pixelio.de

$
0
0
Kreis. Der Kreis-Wahlausschuss hat am 26. Juli über die Zulassung der Bewerber zur Bundestagswahl am 22. September 2013 im Bundestagswahlkreis 100, der sich mit dem Kreisgebiet deckt, entschieden.

NRW-Einwohnerzahl auf 17,6 Millionen gestiegen

$
0
0
Düsseldorf (IT.NRW). Die Einwohnerzahl ist in Nordrhein-Westfalen um 9 391 Personen angestiegen und lag Ende 2012 bei 17 554 329. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als statistisches Landesamt mitteilt, basieren diese Ergebnisse auf der Fortschreibung des Zensus 2011.

Begleiter in allen Lebensphasen

$
0
0
Kreis (ra). Der Johanniter-Regionalverband Rhein.-/Oberberg hat im Jahr 2012 in seinen 20 Kitas insgesamt 1030 Kinder ab dem dritten Lebensmonat betreut, unter anderem 1.580 Betriebsersthelfer ausgebildet, im Fahrdienst mehr als eine halbe Million Kilometer zurückgelegt und seine Hospizmitarbeiter haben 200 sterbende und trauernde Menschen begleitet, das berichtete Johanniter-Regionalvorstand Steffen Lengsfeld bei der Mitgliederversammlung des Johanniter-Regionalverbands Rhein.-/Oberberg.

Schulrat wird Dezernent - Landrat verabschiedet Boris Preuss

$
0
0
Kreis (ra). Bei einem Kreis zu arbeiten, bei dem Bildung und Pädagogik einen hohen Stellenwert haben, dies war Schulrat Boris Preuss immer wichtig. "Diese Situation habe ich beim Rheinisch-Bergischen Kreis immer so vorgefunden", freut er sich. Von der Bezirksregierung Köln kam nun jedoch das Angebot, eine leitende Position einzunehmen.

Kraftwerksführung und Vortrag für die MiT

$
0
0
Bergisch Gladbach. Einen besonders interessanten Abend mit Kraftwerksführung und Vortrag erlebte die Mittelstandsvereinigung Rheinisch-Bergischer Kreis in den Räumen der Metsä Board Zanders GmbH. Werksleiter Andreas Euler begrüßte die Mitglieder, bevor sich eine spannende Betriebsbesichtigung anschloss, bei der alle Kopfhörer und natürlich Warnwesten trugen.

Clevere Kids bleiben rauchfrei

$
0
0
Kreis (ra). Beim Schüler-Nichtraucher-Wettbewerb "Be smart - don't start" der AOK Rheinland/Hamburg sind im November ver-gangenen Jahres 78 Klassen aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis an den Start gegangen. 53 Klassen ha-ben die Wettbewerbsbedingungen erfüllt und sind smart geblieben.

Geschmackssache: ausgezeichnetes Brot

$
0
0
Gummersbach (rg). Fühlen, schmecken, riechen hieß es bei der Brotprüfung der Bäckerinnung im Einkaufszentrum Bergischer Hof in Gummersbach. Zum ersten Mal wurde hier die jährliche Prüfung durchgeführt und das Brot der Bäckermeister aus dem Bergischen Land öffentlich begutachtet.

Waldameisen zogen um

$
0
0
Kreis (uw). Ein Umzug kann eine schwierige Angelegenheit sein, insbesondere, wenn ein Volk von Waldameisen samt Nest einen neuen Wohnort bekommt. Die Insekten gehören zu den besonders geschützten Arten und haben als Jäger, beispielsweise von Pflanzenschädlingen, eine wichtige ökologische Bedeutung. Manchmal suchen sie sich für ihr Nest jedoch einen ungünstigen Standort aus.

Grillfest als Dankeschön - Fluthelfer ließen Erinnerungen Revue passieren

$
0
0
Kreis (uw). Als Dank für ihren unermüdlichen Einsatz in den Hochwassergebieten von Sachsen-Anhalt lud der Rheinisch-Bergische Kreis die Fluthelfer zu einem Grillabend am Katastrophenschutzzentrum des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Bergisch Gladbach ein. Bei schönstem Wetter ließen die gut 160 Gäste die Erinnerungen an die anstrengenden Tage Revue passieren.

Landrat ehrt die Jubilare ... - ... für langjährige Dienstzeit beim Rheinisch-Bergischen Kreis

$
0
0
Kreis. Ein Jubiläum ist ein Anlass, um zu feiern, aber auch, um zurückzublicken. Beides ta-ten jetzt die acht Mitarbeiter des Rheinisch-Bergischen Kreises, die von Landrat Dr.

CDU im Dialog mit der Feuerwehr

$
0
0
Kreis (kli). Im Rahmen seiner konstituierenden Sitzung hat sich der neugewählte CDU-Kreisvorstand über die Arbeit der Feuerwehren im Rheinisch-Bergischen Kreis informiert.

Erfolgreich bestandene Prüfung - 57 erfolgreiche Examen an der VPH-Krankenpflegeschule Bergisches Land

$
0
0
57 Schüler der Katholischen Krankenpflegeschule Bergisches Land haben in diesem Jahr erfolgreich ihr Examen bestanden. Glücklich und erleichtert nahmen sie von Bernd Schramm, dem Leiter der Abteilung Krankenpflegeschule im Bildungsinstitut für Gesundheit Bensberg, die Gratulation zum erfolgreichen Abschluss entgegen.

"Nah dran. Mehr drin." - Unser Team Private Banking für die Direktion Rhein-Berg stellt sich vor

$
0
0
An dieser Stelle präsentieren wir Ihnen jede Woche ein starkes Team aus der Direktion Rhein-Berg der Kreissparkasse Köln. Heute stellen wir Ihnen unsere Mitarbeiter aus dem Private Banking vor. Dort stehen Ihnen mit Artur Barwanietz, Dennis Bisenius, Daniel Scheithauer, Jens Heinen, Norbert Wingensiefen, Guido Dehmer und Mario Kremann sieben kompetente Kollegen zur Verfügung.

Kreise sollen mehr zusammenarbeiten - Vorstände der SPD-Kreistagsfraktionen sprachen über Inklusion

$
0
0
Kreis. Organisiert von der SPD-Kreistagsfraktion Rhein-Sieg fand in Siegburg erstmalig eine Konferenz der Vorstände der SPD-Kreistagsfraktionen aus der Region statt.

Fischerprüfung Petri Heil

$
0
0
Kreis. Um angeln zu dürfen, braucht man einen Fischereischein. Voraussetzung dafür ist es, mindestens 14 Jahre alt zu sein und die Fischerprüfung abgelegt zu haben. Angeln ohne Berechtigung ist verboten und kann streng bestraft werden.

Das Sommerthema im Bergischen Handelsblatt. Heute: Premiere in den Sommerferien - Erstmals geht es für Nicole Herbolt (18) mit ihren Eltern in den Urlaub

$
0
0
Kreis (hey). Eigentlich fahren 18-Jährige nicht mehr mit ihren Eltern in den Sommerurlaub. Wenn es denn sein muss, dann nur unter Protest oder wegen akuter Geldnot. Nicht so bei Nicole Herbolt aus Rösrath.

"Nah dran. Mehr drin." - Unsere Teams aus Hoffnungsthal stellen sich vor

$
0
0
An dieser Stelle präsentieren wir Ihnen jede Woche ein starkes Team aus der Regional-Filiale Hoffnungsthal. Dieses Mal stellen wir Ihnen unsere acht Kollegen aus dem Team "Baufinanzierung/Geschäftskunden" vor: Arndt Lauktien (Filialdirektor Finanzierungen / Geschäftskunden), Kai Dorner, Claudia Gutsche, Monika Wartemann, Elena Hermann, Nicole Berteit, Viktor Holstein und Nadine Karthaus.

"Nah dran. Mehr drin." - Unsere Teams aus Bensberg stellen sich vor

$
0
0
An dieser Stelle präsentieren wir Ihnen jede Woche ein starkes Team aus der Regional-Filiale Bensberg. Diesmal stellen wir Ihnen unsere sieben Kollegen aus dem Team "Vermögensberatung" vor: Dietmar Helser, Gabriele Fassbender, Verena Wied, Michael Spahn, Marion Kremer, Anita Faßbender und Marco Hahn (Filialdirektor Vermögensberatung).

Impflücken aufspüren - Gesundheitsamt kontrolliert Impfpässe von Jugendlichen

$
0
0
Kreis. Nicht alle Kinder verfügen über einen vollständigen Impfschutz. Dabei hilft oft schon ein kleiner Pieks, um die Heranwachsenden vor ansteckenden und gefährlichen Infektionskrankheiten zu schützen.

Insgesamt 400 Jahre Handwerk spenden an die Region - Einmal anders feiern

$
0
0
Liebe Leserinnen und Leser, das Handwerk, das vielfach in unseren Köpfen und Vorstellungen noch mit dem Begriff "traditionell" verbunden wird, ist modern wie nie. So sieht man heute im Gegensatz zu vor 100 Jahren auf Baustellen und in Werkstätten zunächst den Laptop als wichtigstes Werkzeug, bevor Hammer und Schraubenzieher eingesetzt werden.
Viewing all 749 articles
Browse latest View live